Herzlich Willkommen
im kunterbunten Traumland

Im Freizeitpark Traumland ist jede*r willkommen – ganz gleich, ob mit Bewegungseinschränkungen, kognitiven Besonderheiten, Autismus-Spektrum-Störung, sensorischen Empfindlichkeiten, einer chronischen Erkrankung oder anderen individuellen Bedürfnissen.

Diversität ist für uns selbstverständlich. Wir begegnen allen Menschen mit Offenheit und Respekt – und wir geben unser Bestes, um möglichst vielen unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Deshalb tun wir alles dafür, dass du dich bei uns wohl, sicher und willkommen fühlst.

Diese Seite gibt dir einen Überblick darüber, was dich im Park erwartet, wie du dich gut vorbereiten kannst und welche Angebote wir für Menschen mit Behinderung bereits eingerichtet haben.

Gleichzeitig möchten wir offen sagen:
Wir sind auf dem Weg – aber noch nicht am Ziel. Nicht alles ist perfekt. Doch wir arbeiten stetig daran, unser Angebot noch inklusiver und barrierefreier zu gestalten.
Anregungen, Wünsche oder Kritik sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Denn nur gemeinsam können wir besser werden.

♿ Barrierefreiheit im Gelände

Damit du dich bei uns gut zurechtfindest und möglichst viele Bereiche des Parks nutzen kannst, haben wir an vielen Stellen auf Barrierefreiheit geachtet:

🟢 Unsere Wege sind geschottert, da sich unter dem Park die bekannte Bärenhöhle befindet. Das bringt besondere geologische Voraussetzungen mit sich.
Achtung: An manchen Stellen kann das Fahren mit dem Rollstuhl erschwert sein – bitte bring, wenn möglich, eine Begleitperson zur Unterstützung mit.

🟢 Der Weg vom Parkplatz zum Haupteingang ist steil ansteigend. Du kannst mit dem Auto bis zum oberen Eingang bei Tor 1 vorfahren und dort die mobilitätseingeschränkte Person aussteigen lassen. Ab hier ist der Weg eben. Geparkt wird anschließend umgehend wieder auf dem Besucherparkplatz.

🟢 Im Park findest du zahlreiche Sitzgelegenheiten, die zum Ausruhen einladen.

🟢 Es steht dir eine barrierefreie Toilette mit Pflegeliege zur Verfügung – direkt neben dem Bärengrill, in der Nähe des Riesenrads.

🟢 Unser Gastronomiepersonal hilft dir gerne, z. B. beim anreichen des Essens oder ähnlichen Thematiken

🟢 Für Menschen mit sensorischer Reizempfindlichkeit gibt es ruhige Rückzugsorte, z. B.: Oberhalb des Igel-Karussells ,Picknickwiese hinter dem Wasserspielplatz

🎢 Zugang zu Attraktionen

Unsere Attraktionen sind unterschiedlich zugänglich:

🟢 Viele Fahrgeschäfte können – je nach Einschränkung – genutzt werden, benötigen aber oft Hilfestellung beim Einstieg. Unser Personal hilft gern.

🟢 Der Wichtel-Express und die Steinschleuder sind nicht barrierefrei, da der Zugang über Treppen erfolgt.

🟢 Alle anderen Attraktionen sind mit dem Rollstuhl anfahrbar, der Einstieg selbst erfordert jedoch Begleitung und Hilfe beim Umsetzen.

🟢 Für Gäste, die aus gesundheitlichen oder kognitiven Gründen nicht warten können, gibt es am Eingang einen Sonderausweis. Damit ist ein Zugang über den Ausgang möglich.
Ausnahme: Feuerwehr und Wilder Gockel, da dort Drehkreuze und Schranken den rückwärtigen Zugang nicht ermöglichen.

🎟️ Eintritt & Begleitpersonen

🟢 Rollstuhlnutzende und blinde Gäste erhalten freien Eintritt.
Das gilt auch für Rehabuggys und Liegebuggys, z. B. bei Kindern mit starker Einschränkung (mit Nachweis).

🟢 Alle anderen Menschen mit Schwerbehindertenausweis erhalten einen ermäßigten Eintritt.

🟢 Auch Begleitpersonen mit Vermerk „B“, „BL“ oder „aG“ im Ausweis erhalten ermäßigten Eintritt.

🟢 Tickets können online gekauft werden – am Einlass genügt das Vorzeigen des Ausweises.

🐾 Assistenzhunde & Hunde im Park

🟢 Hunde sind im Freizeitpark Traumland generell erlaubt.
Assistenzhunde dürfen ohne Einschränkung in alle zugänglichen Bereiche mitgenommen werden.

🟢 Bitte führe einen Nachweis mit (z. B. über ein Assistenzhund-Geschirr oder Dokument).

🟢 Hunde sind im Park anzuleinen, und die Hinterlassenschaften sind zu entsorgen.

Wir möchten das Traumland zu einem Ort machen, an dem wirklich alle Menschen schöne Erlebnisse teilen können – unabhängig von Einschränkungen.

Deshalb setzen wir folgende Dinge um:

🟢 Stationen mit Leichter Sprache und Gebärdensprache (per QR-Code)
🟢 Schulungen für unser Team zu unsichtbaren Behinderungen
🟢 Ausbau sensorischer Rückzugsorte
🟢 Inklusive Spielbereiche für alle Kinder
🟢 Mehr Infos in Leichter Sprache auf der Website

Wir wissen, dass echte Inklusion Zeit braucht – und dass wir dabei auch offen für Feedback sein müssen.
Wenn du konkrete Ideen, Anregungen oder Wünsche hast, schreib uns gerne direkt an:
📧 marketing@freizeitpark-traumland.de

Nur gemeinsam wird Traumland ein Ort für alle.

Kleine Orientierungshilfe

Tickets